"Ein relativ ruhiger Winter"
BZ-INTERVIEW mit dem Leiter des Baubetriebshof Waldshut-Tiengen, Stephan Gäng, über Streusalz, Mäharbeiten und Blitzeis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN. Stephan Gäng, Leiter des Baubetriebshofes, spricht mit Susann Klatt-D'Souza über den schlimmsten Winter, den er bisher erlebt hat, und darüber, was die Bauhof-Mitarbeiter im Sommer zu tun haben.
BZ: Herr Gäng, wie verlief der Winter aus Ihrer Sicht bisher?Stephan Gäng: Relativ ruhig, wir hatten bisher sieben Einsätze mit allen Mitarbeitern. Ein Durchschnittswinter erfordert bei uns in der Region etwa 15 bis 17 Einsätze.
BZ: Welcher war der Einsatz, der Sie in diesem Jahr am meisten gefordert hat?
Gäng: Der in Berghaus Anfang Februar. Alle anderen Einsätze hielten ...