Das Kinder- und Jugendreferat Waldshut-Tiengen machen auf Hilfe während der Fastnacht aufmerksam. Jugendliche sollen feiern, Spaß haben, aber auch aufeinander aufpassen. Die Stadt will die Jugend über Social Media erreichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie stehen hinter der Jugendschutzkampagne (von links): Uwe Böhler (stellvertretender Leiter Ordnungsamt), Stephan Frei (Revierleiter Polizei Waldshut-Tiengen), Stephan Vatter (Zunftmeister der Narro-Zunft Waldshut) und Silke Padova (Leiterin Kinder- und Jugendreferat). Flyer und Informationsmaterial der Jugendschutzkampagne werden an die Veranstalter der großen Fasnachtsveranstaltungen verteilt, wie im Bild zur Hoorige Mess' in Tiengen. Foto: Leonie Werne
Der Höhepunkt der Fasnacht steht vor der Tür und damit großer Feierspaß für Jung und Alt. Damit der Spaß beim Feiern besonders für Jugendliche erhalten bleibt, engagieren sich das Kinder- und Jugendreferat Waldshut-Tiengen und weitere Akteure. Sie machen ...