Ein rabenschwarzes Jahr der Waldwirtschaft

Josef Frommherz vom Kreisforstamt Waldshut befürchtet für Stühlingen Verluste aus dem Holzverkauf von bis zu 100 000 Euro.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Joachim Frommherz   | Foto: Gerald Edinger
Joachim Frommherz Foto: Gerald Edinger

STÜHLINGEN. Das Jahr 2018 wird als "schwarzes Jahr" für die Forstwirtschaft in die Geschichte der Stühlinger Verwaltung eingehen. Dies befürchtet zumindest Forstmann Josef Frommherz. Die jüngsten Zahlen, die er dem Gemeinderat präsentierte, lassen Verluste beim Holzverkauf im laufenden Jahr in Höhe von 50 000 bis 100 000 Euro befürchten.

Gründe für die schwierige Lage
Die enorme Blüte und Zapfenbildung habe die Waldbäume zudem geschwächt, und die extreme Trockenheit von April bis Oktober verursachte außerdem Dürreschäden im Wald. Dies ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Josef Frommherz, Rüdiger Mayer, Joachim Frommherz

Weitere Artikel