Di, 24. Dez. 2024 Chance für Mediziner und Patienten Physician Assistance soll Ärzte in der Praxis entlasten. Der duale Studiengang ist neu an der Fachhochschule Waldshut. Acht Studenten nutzen das berufsbegleitende Studium.
Sa, 2. Nov. 2024 Immer mehr Bestattungen in der Natur Neue Formen der Beisetzung werden beliebter. Wie die Beerdigung im Wald funktioniert und wo es dafür Areale gibt, wird an zwei Beispielen aus der Region aufgezeigt.
Mo, 14. Okt. 2024 Dampf machen für die Fahrgäste Die Reaktivierung der Wutachtalbahn ist ein Erfolg. Künftig könnte der Zug sogar bis Blumberg fahren.
Di, 24. Sep. 2024 BLHV Landwirte im Landkreis Waldshut suchen den Schulterschluss Die Demonstrationen der Landwirte haben es gezeigt: Gemeinsam können sie etwas bewegen. Damit das im Kreis Waldshut auch in Zukunft gelingt, strebt der BLHV-Kreisverband Fusionen an.
Mi, 14. Aug. 2024 Klettern Zwei Extrembergsteiger vom Hochrhein suchen Abenteuer in den Bergen Die Extrembergsteiger Robert und Daniela Jasper setzen sich neue Ziele. Der Schritt ins Ungewisse hat seinen Reiz behalten. Gemeinsames Ziel ist in diesem Jahr Norwegen.
Di, 4. Jun. 2024 Dorfgeschichte Historischer Lausheimer Kirchbauernhof saniert Der Chemiker Christian Kohlpaintner hat den Lausheimer Kirchbauernhof übernommen und das Anwesen umfangreich umgebaut. Nun bewirbt er sich um den Denkmalschutzpreis.
Do, 21. Mär. 2024 Ein Wutacher kandidiert für Kreistag Freie Wähler stimmen Liste im Wahlkreis VI zu Marianne Würth aus Stühlingen ist die einzige Frau unter den Bewerbern der Freien Wähler für den Kreistag im Wahlkreis VI. Erstmals tritt ein Kandidat aus Wutach zur Wahl an.
Mi, 7. Feb. 2024 Regionalverband zerpflückt Landesplanung Der Regionalverband kritisiert den neuen Landesentwicklungsplan. Der Grund: Bei der Bewertung für die Region Hochrhein-Bodensee würden wichtige Aspekte fehlen, etwa die des ländlichen Raums und ...
Mo, 5. Feb. 2024 Eine Handy-App soll Leben retten Der Landkreis will die Rettungskette erweitern. Er vernetzt Menschen mit Medizin-Kenntnissen. Eine App ermöglicht schnelles Eingreifen von Ersthelfern in Notfällen.
Fr, 2. Feb. 2024 Wohnungsbau Sisslerfeld verschärft die Wohnungsnot auch auf deutscher Seite Der Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld im Kanton Aargau gegenüber der Stadt Bad Säckingen war Thema im Planungsausschuss des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee. Landrat Martin Kistler und ...
Do, 1. Feb. 2024 Regionalplan 7500 Hektar für Windkraftanlagen Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee will die Steuerung für Windenergiestandorte in der eigenen Hand behalten. Deshalb wurde im Planungsausschuss am Dienstag erstmals über infrage kommende ...
Fr, 12. Jan. 2024 Demenz darf kein Tabuthema sein "Friedas Gartencafé" soll Hemmschwelle beim Thema Demenz am Hochrhein senken. Das Angebot bietet eine Plattform zum Austausch für pflegende Angehörige.