Ein Plädoyer fürs Holz

Forstkammer: Berlin hilft Waldbesitzern zu wenig / Schlauch: Holz braucht moderneres Image.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GUTACH. Für Kohle und Stahl kämpfe Bundeswirtschaftsminister Clement, doch für den Wirtschaftsfaktor Wald und die Marktchancen der Forstbesitzer habe der Sozialdemokrat weit weniger übrig: Mit dieser Klage konfrontierte die Forstkammer Baden-Württemberg am Freitag Clements Staatssekretär Rezzo Schlauch. Beim Besuch des Grünen-Politikers im mittleren Schwarzwald forderten Waldbesitzer, Holzverarbeiter und Kommunalpolitiker mehr Unterstützung.

Rund zwölf Millionen Kubikmeter Holz wachsen jedes Jahr in Baden-Württemberg nach, doch nur zehn Millionen Kubikmeter werden vermarktet: Auch mit diesem Vergleich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Bentele, Forstkammer-Geschäftsführer Bentele, Karl Burger

Weitere Artikel