Ein Plädoyer für den nachhaltigen Tourismus
Beim Neujahrsempfang der Stadt Neuenburg wird das vielköpfige Publikum in die Möglichkeiten der sanften Variante des Tourismus eingeführt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEUENBURG AM RHEIN. Die Attraktivität des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt Neuenburg scheint ungebrochen: Bis auf den letzten Platz – viele Gäste mussten sich mit einem Stehplatz zufrieden geben – war das Stadthaus gefüllt. Damit hatte das Rahmenprogramm mit dem Thema sanfter Tourismus, mit Ehrungen und mit viel Musik auch das entsprechende Publikum.
Der Zähringersaal und das Foyer füllten sich bereits geraume Zeit vor Beginn des Neujahrsempfangs. Die Neuenburger nutzen die Veranstaltung zum Jahresanfang gerne zum ungezwungenen Smalltalk nach den Feiertagen. Während sich die Gäste bereits mit Sekt zuprosteten, sorgte die ...