Ein Pfarrfest zum Mitmachen
Singen, Spielen, Tanzen: beim Patrozinium in Bernau konnten Groß und Klein gemeinsam feiern und sich beteiligen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERNAU. Mit schönem, mitunter sogar sonnigem Wetter und ohne Regenschauer feierte die katholische Pfarrgemeinde am Sonntag das Patrozinium, das Hochfest zur Geburt des heiligen Johannes, Schutzpatron der Bernauer Pfarrkirche, das mit einem Pfarrfest zwischen Kirche und Pfarrhaus verbunden war.
Nach dem Festgottesdienst mit Pater Eusebius, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor und dem Musikverein Bernau, füllte sich die Gartenwirtschaft. Viele Bernauer ließen die Küche daheim kalt, um sich durch die ...