Ein Patient wird abtransportiert
Zur Restaurierung wurde gestern Stephan Balkenhols "Große Säulenfigur" abgebaut / Der Lörracher kommt wieder.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![<ppp></ppp> bis er schließlich auf dem Pflaster lag und in den Himmel schaute. | Foto: Barbara Ruda <ppp></ppp> bis er schließlich auf dem Pflaster lag und in den Himmel schaute. | Foto: Barbara Ruda](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/80/17/3d/109057853-w-640.jpg)
LÖRRACH. Weil eine Grundsanierung nötig ist, wurde die "Große Säulenfigur" von Stephan Balkenhol auf dem Senser Platz abmontiert und abtransportiert. 18 Jahre hatte sie auf diesem Platz gestanden und war in dieser Zeit zu seinem Wahrzeichen geworden. Die Deutsche Bank als Eigentümerin will nach der Restaurierung die Plastik den Bürgern als Leihgabe wiedergeben.
Als Erster findet sich gestern Vormittag Ulrich Wolff auf dem Platz ein, ein Studienkollege von Stephan Balkenhol. Letztgenannter hatte sich nämlich den Inhaber des "Ateliers zur Kunstformung" in Karlsruhe für den Abbau seines Werkes gewünscht. Mancherorts wird Wolff als ...