Ein neuer Klang fürs Rieselfeld
In der Glockenstube der Kirche Maria Magdalena werden künftig vier Glocken läuten – zum Teil von Hand zum Schwingen gebracht
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Läutet im Stadtteil Rieselfeld: die We...ute zum Gottesdienst eingeladen hat. | Foto: Thomas Kunz Läutet im Stadtteil Rieselfeld: die We...ute zum Gottesdienst eingeladen hat. | Foto: Thomas Kunz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/28/f9/0a/2685194-w-640.jpg)
Zum 750 Geburtstag der "Hosanna" wird an diesem Samstag auf dem Münsterplatz eine Glocke gegossen, die künftig dem Stadtteil Rieselfeld einen Klang geben wird. Im Einklang mit drei anderen Glocken wird sie spätestens mit der Glockenweihe in der Nacht zum 1. November die während der vergangenen Jahre so oft gestellte Frage beantworten: "Wann klingt aus der Kirche Maria Magdalena endlich Glockengeläut?"
Die Glockenstube – hinter dem Kreuz an der Vorderseite – ist in dem Neubau, der katholische und evangelische Kirche unter einem Dach vereint, längst vorhanden. Doch für Glocken gibt’s kein Geld aus der Kirchensteuer, die sind nur mit Spenden zu finanzieren. Deshalb verschwendeten die Pfarrer Konrad Irslinger und Raimund Fiehn lange keinen Gedanken ans ...