Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jens Nagel ist Projektleiter beim Referat für Naturschutz und Landschaftspflege beim Regierungspräsidium Freiburg. Unter seiner Federführung soll der Natura-2000-Managementplan für ein rund 2000 Hektar großes Gebiet zwischen Herbolzheim und Hohberg erstellt werden. Bei der Fläche, auf die Nagel deutet, handelt es sich um das rund 100 Hektar große FFH-Gebiet zwischen Herbolzheim und Ringsheim. Foto: Siegfried Gollrad
HERBOLZHEIM. Um seltene Tiere und Pflanzen in einem Gebiet wirkungsvoll schützen zu können, muss deren Lebensraum exakt erfasst und kartiert werden. Weiter gilt es, herauszufinden, wie groß die Population der jeweiligen Arten ist und in welchem Zustand sie sich befindet. Dies ist die Aufgabe des Natura-2000-Managementplanes, der für ein rund 2000 Hektar großes Gebiet zwischen Herbolzheim und Hohberg ...