Ein Naturerlebnis für die Sinne
Zum Tag der Sehbehinderten sei an den Blindenpfad erinnert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Seit zwei Jahren gibt es den Blindenpfad in Löffingen. Er war damals der Erste, der in Baden-Württemberg in Betrieb genommen wurde. Morgen, Sonntag, 6. Juni, begehen bundesweit die Blinden- und Sehbehindertenorganisationen den "Tag der Sehbehinderten", um auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam zu machen. Die BZ stellt aus diesem Anlass den Blindenpfad vor, der, laut Bürgermeister Tobias Link "gut angenommen und besucht werde."
Der Pfad liegt im Stadtwald, nicht weit vom Parkplatz des Freizeitparks Tatzmania entfernt, dort wo auch der Walderlebnispfad beginnt. Der Blindenpfad ist integriert in einen 2,9 Kilometer langen Rundweg, an dem sich der ...