Ein Modell für mehr Klimaschutz
Projekt im Waldshuter Quartier Liedermatte zeigt Möglichkeiten / Auch Verbesserung der Wohnqualität als Ziel .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Waldshuter Quartier Liedermatte kö...nwohner aber auch wohnlicher werden. | Foto: Peter Rosa Das Waldshuter Quartier Liedermatte kö...nwohner aber auch wohnlicher werden. | Foto: Peter Rosa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/23/89/89/153323913-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN. Welchen Beitrag können die Stadt und ihre Bürger zum globalen Ziel des Kimaschutzes leisten? Eine mögliche Antwort findet sich im Waldshuter Gebiet Liedermatte, wo sich ein modellhaftes Projekt unter Einbeziehung der Bewohner mit der Einsparung von CO2, aber gleichzeitig auch mit Verbesserungen für die Lebens- und Wohnqualität in dem Quartier befasste.
Die Liedermatte (rund 950 Bewohner) kann in den kommenden zehn Jahren bis zu 3700 Tonnen des Klimakillers CO2 vermeiden, was einem Drittel des Gesamtausstoßes in dem Gebiet entspricht. Dies geht aus den Ergebnissen des Projekts "Quartierkonzept Liedermatte" ...