Fr, 1. Nov. 2019 Spürnasen In Höchenschwand lernen Bluthunde, wie man Menschen aufspürt Ihre Nase ist unschlagbar, ihr Fährtentrieb unbeirrbar. In der ganzen Welt sind Fährtenhunde bei Polizei und Rettungsteams hochgeschätzt.
Mi, 30. Okt. 2019 Für Winzer oft ein Pokerspiel Die Weinbauern im Landkreis freuen sich über einen fruchtigen Jahrgang / Wechselhaftes Wetter bei der Ernte ist eine Herausforderung.
Sa, 26. Okt. 2019 Abriss Die 163 Jahre alte Bogensteinbrücke von Albbruck ist Geschichte Die historische Eisenbahnbrücke in Albbruck ist abgerissen worden. Ende November wird der neue Betonklotz an ihren Platz geschoben. Ein pensionierter Baustatiker hält den Neubau für unnötig.
Mo, 14. Okt. 2019 Protest mit Plakaten und Posaune Demonstranten fordern in Waldshut die Abschaltung von Beznau / Schweizer Atomreaktor ist seit 50 Jahren am Netz.
Sa, 12. Okt. 2019 Bürger spielen eine zentrale Rolle Deges startet Beteiligungsprozess für die Autobahn A98 in Waldshut / Zehn Bürger wirken in vier Planungswerkstätten mit.
Sa, 5. Okt. 2019 Die Stadt zeigt ihre Regenbogenseite Rund 100 Besucher werben beim Festival der Vielfalt in Waldshut für Toleranz.
Mo, 23. Sep. 2019 Jung und Alt protestieren lautstark Rund 300 demonstrieren in Waldshut für den Klimaschutz / Viele Erwachsene unterstützen die Schüler.
Sa, 21. Sep. 2019 Alte Mauern für junge Start-ups? Die Lauffenmühle ist Geschichte – aber was bringt die Zukunft? / Bürgermeister Schäuble will ein Zentrum für Technologie-Start-ups schaffen.
Do, 19. Sep. 2019 Brückensanierung verzögert sich Neue Betonkappen müssen in der Feldbergstraße in Tiengen ersetzt werden / Landratsamt Waldshut spricht von mangelhafter Arbeit.
Mo, 9. Sep. 2019 Die alte Technik muss noch halten Freibadsaison in Waldshut endet ohne große Besucherflut.
Sa, 24. Aug. 2019 Heimatfest geht fulminant zu Ende Organisatoren zufrieden mit 551. Chilbi / Heimatabend, Konzerte und Sommernacht gut besucht / Wetter macht Darstellern zu schaffen.
Mi, 21. Aug. 2019 Der Boom beginnt im Schwarzwald Gin entwickelt sich in der Region zum Trend-Getränk / Auch Brenner im Kreis Waldshut produzieren die Spirituose .