Ein Modell, das sich bewährt hat

Seit zehn Jahren sind die Parkwächter im Dreiländergarten unterwegs und haben seither manches zum Positiven beeinflussen können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Treffen mit den Parkwächtern (vorn von...rg (Zoll), Remo Schamberger (LGS-GmbH)  | Foto: Erismann
Treffen mit den Parkwächtern (vorn von links): Werner Oettle (Hausmeister Hadid Bau), Ellen Nonnenmacher, Wolfgang Dietz, Ottmar Schmidt (LGS-GmbH), Alexey Demtschuk (Parkwächter), Klaus Storz (PW) sowie (hinten von links) Joachim Gully (LGS-GmbH), Gebhard Ummenhofer (PW), Manfred Bühler (PW), Frank Rühlicke (PW), Ernst Gruidel (Polizei), Wolfgang Brandenburg (Zoll), Remo Schamberger (LGS-GmbH) Foto: Erismann

WEIL AM RHEIN. Vandalismus, unangeleinte Hunde, Müll – all das ist im Dreiländergarten immer wieder mal ein Ärgernis. Und um dieses zu verhindern, gibt es die Parkwächter. Seit nunmehr zehn Jahren patrouillieren sie regelmäßig durch die Grünanlage.

Beim jährlichen Essen, bei dem Vertreter der Stadt, der Landesgartenschau GmbH, des Zolls und der Polizei sowie natürlich die Park-Sherriffs selbst anwesend waren, konnte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Dietz, Ottmar Schmidt, Gebhard Ummenhofer

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht