Ein Modell, das Früchte trägt
50 JAHRE PFLEGEHEIM MARKGRÄFLERLAND: Die Lerninsel hat das Niveau der Ausbildung und die Zufriedenheit erhöht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Not macht erfinderisch, sagt man. Und gewissermaßen aus der Not geboren ist die Lerninsel, auf der die Auszubildenden im Pflegeheim Markgräflerland intensive Anleitung für ihren späteren Beruf als Pflegefachkraft erhalten. Diese besonders praxisorientierte Ausbildungsvariante hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Erfolgsmodell entwickelt, so dass im kommenden Jahr eine zweite Lerninsel im Heim entsteht.
Die Not, oder besser die Notwendigkeit, aus der heraus die Idee der Lerninsel entstand, ergab sich aus einer Änderung des Altenpflegegesetzes. Seit Januar 2011 stehen jedem Auszubildenden mindestens 25 Stunden Anleitung pro Halbjahr zu, und zwar durch eine Pflegefachkraft, die mindestens 200 Stunden ...