Ein Luxus aus den ’60er Jahren
BZ-SERIE: Im Keller der Schneckentalschule lernen die Grundschüler zu schwimmen / Alois Egloff hält das Bad in Schuss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

PFAFFENWEILER. Das Wasser wurde abgelassen. Die alten Fließen kommen zum Vorschein, zeugen von vergangenen Zeiten. Sie haben gesehen, wie die Grundschüler in Pfaffenweiler das Schwimmen gelernt haben. Und das seit 1965. "Alle Schüler gehen hier raus und können schwimmen. So ist zumindest unser Ziel", sagt Schulleiterin Gabriela Schlesiger-Imbery. Im Keller der Schneckentalschule liegt ein Schwimmbad versteckt, ein seltener Luxus für Grundschulen. Doch Gemeinde und Schulleitung möchten auf diesen Schatz im Keller nicht verzichten.
In den Sommerferien liegt das Bad für einige Woche brach. Da kommt Alois Egloff zum Einsatz: Der Wassermeister der Gemeinde hat das Wasser abgelassen, hantiert nun mit Schläuchen und Besen. Das Bad muss gereinigt werden, damit es Mitte September in altem Glanz erstrahlt. Denn dann wird es ...