Ein Lebensweg endet beim Sühnekreuz nahe Schönenbach
GESCHICHTSFORSCHUNG (TEIL 1): Bonndorfer Lehrer Klaus Morath forscht über Professor August Hirt, der sich beim "S’ steinerne Krizle" 1945 das Leben nahm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rolf Kaltenbach entdeckte, 1945 als Hirtenbub unterwegs, beim „S' steinerne Krizle“ nahe Schönenbach den toten August Hirt. Foto: Klaus Morath
SCHLUCHSEE/BONNDORF (BZ). Durch jährliche Exkursionen mit den Zehntklässlern der Realschule Bonndorf ins KZ Struthof-Natzweiler stieß Klaus Morath, Lehrer am Bildungszentrum Bonndorf, auf den Namen August Hirt. Klaus Morath forschte über August Hirt, der 1941 als Professor an die ...