Ein lebendiges Bild von Freiburg
BZCard-Inhaber können zwei originelle "VISTAtour"-Stadtführungen für 5 statt 8 Euro erleben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei dem Rundgang zu den Wassergeschichten erfährt man spannende Begebenheiten und wenig bekannte Details rund um das Freiburger Wasser: Wozu gab es Bächle, wer legte die Gewerbekanäle an – und was verbirgt sich hinter der Runzgenossenschaft? Die fortschrittliche Trinkwasserversorgung des Mittelalters und die Organisation des damaligen Brunnenwesens kommen zur Sprache. Zudem werden einige Laufbrunnen vorgestellt und aktuelle Fragen der Wasserversorgung erläutert.
Die Tour "Von der Nonnengruft ins Paradies" beginnt in den Kellern eines ehemaligen Frauenklosters: In einem großen Gewölbe befinden sich nicht nur Grabstätten der Klosterbewohnerinnen, sondern auch eine Sammlung der bedeutendsten Grabstein-Originale des Alten Friedhofes. Von dort geht es zur Stelle des verschwundenen Stadtviertels "Paradies". Warum ein merkwürdiges Straßendreieck noch heute Rätsel aufgibt und vieles mehr ist bei der Führung zu erfahren.
individuelle Anreise, maximal zwei Plätze pro Anrufer (Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.)
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.