Ein Länderspiel zum Gedenken

Vor der Partie Polen – Deutschland finden auch Historiker Gehör.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WARSCHAU. Im Vorfeld des EM-Qualifikationsspiels Polen gegen Deutschland am Samstag in Warschau (20.45 Uhr/RTL) finden nicht nur die Fußballer beider Nationen Gehör bei den Medien, sondern auch die Sporthistoriker.

Der Speerwerfer Eugeniusz Lokajski gehörte zu den erfolgreichsten Sportlern Polens, er arbeitete als Wissenschaftler und Lehrer, bis ihm die Nazis den Beruf untersagten. Er organisierte Übungen im Untergrund. Als am 1. August 1944 der Warschauer Aufstand begann, griff Lokajski seine Kamera. Er fotografierte und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eugeniusz Lokajski, Dokumentaristen Eugeniusz Lokajski, Gerhard Stöck

Weitere Artikel