Ein historisches Kleinod hat Geburtstag

200 Jahre alt und immer noch funktionstüchtig: Die letzte Klopfsäge am angestammten Ort im gesamten Schwarzwald / Jubiläumsfeier am Sonntag in Fröhnd-Holz  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit 200 Jahren klopft es in Holz. Dies wird am Sonntag gebührend gefeiert.   | Foto: Karin Maier
Seit 200 Jahren klopft es in Holz. Dies wird am Sonntag gebührend gefeiert. Foto: Karin Maier

Die Fröhnder Klopfsäge wird 200 Jahre alt. Zum Jubiläumsfest am Sonntag, 28. September, gibt sogar eine königliche Hoheit dem historischen Kleinod die Ehre. Das hat seinen guten Grund: Die Klopfsäge im Fröhnder Ortsteil Hinterholz ist die einzige Säge ihrer Art, die am angestammten Platz im Originalzustand erhalten wurde und noch funktionsfähig ist.

Das Fest rund um die Klopfsäge beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen und Musik der Trachtenkapelle Fröhnd. Auf das Mittagessen folgen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Emil Schmidt, Hubert Döbele, Villars de Honnecourt

Weitere Artikel