Ein guter Start und weiter viel zu tun
Die Genossenschaft des Britzinger Dorfladens trifft sich zur ersten Mitgliederversammlung seit der Eröffnung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM-BRITZINGEN. Sie sind weiterhin mit Herzblut bei der Sache: Die Mitglieder und Helfer der Dorfladen-Genossenschaft in Britzingen. Bereits die ersten Monate überraschten Vorstand und Aufsichtsrat mit einem ausgezeichneten Ergebnis, das von den Mitgliedern einstimmig zur Kenntnis genommen wurde. Wichtige Umsatzerlöse erwirtschaftet der Dorfladen mit Kaffee und Kuchen.
Es war eine erfrischende Genossenschaftsversammlung im Saal der Britzinger Winzergenossenschaft. Gespannt warteten viele der Mitglieder auf die Präsentation des ersten Betriebsergebnisses und auf die erste Prognose für das laufende Jahr. Mittlerweile zählt die Dorfladen-Genossenschaft 168 Mitglieder, 140 von ihnen stammen aus Britzingen. Sie haben nach den Worten des Vorstandssprechers Ewald Quintus Anteile im Wert von 36 ...