Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Als 1997 in Cannes Robert Altman, Francis Ford Coppola, Akira Kurosawa, Wim Wenders und andere renommierte Filmregisseure die "Goldene Palme der Palmen" vergeben sollten, mussten sie nicht lange suchen: Ingmar Bergman war unbestritten der Primus inter pares, der "größte lebende Filmregisseur der Welt". Godard und Fellini bewunderten ihn gleichermaßen, Lars von Trier und (nicht immer zu seinem Vorteil) Woody Allen verehren ihn abgöttisch. Bergman den Vater ...