Ein Garten für Augen und Gaumen
Christel Dreher in Maugenhard geht auf ihren 1600 Quadratmetern die Arbeit nie aus
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN (cre). Gärten können Oasen sein, mal bunt, mal "nur" grün, mal mit sauberer Rasenkante, mal mit sprießenden Unkräutern. Kein Garten ist wie der andere. In unserer Sommerserie wollen wir hinter Gartenzäune schauen. Beim Entdecken helfen uns Lesertipps und Zufälle. Heute setzen wir unsere Reihe mit dem Garten von Christel Dreher in Maugenhard fort. Die Stallungen, in denen früher einmal Pferde standen, sind jetzt zum großen Garten geöffnet und dienen als Sitzplatz oder als Aufbewahrungsort musealer Gerätschaften.
Als Christel Dreher vor vier Jahren ihren Mann verlor, bedeutete dies unter anderem, das 1600 Quadratmeter große Grundstück nunmehr allein zu bewirtschaften. Als ausgebildete ...