"Ein Fernseher gerät in Brand"
Die Abteilung Suggental der Freiwilligen Feuerwehr zeigt eine realistische Herbstübung im Sandweg 6 und erntet viel Lob.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Zu einem "Zimmerbrand" in der Einliegerwohnung im Anwesen der Familie Hug im Sandweg 6 in Suggental wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldkirch alarmiert. Dies war kein Ernstfall, sondern die Aufgabenstellung bei der Herbstübung der Abteilung Suggental. Die 17 herbeigeeilten Feuerwehrkameraden absolvierten sie mit Bravour. Das unterstrichen der stellvertretende Stadtkommandant Roland Wehrle sowie Abteilungskommandant Reinhold Ruf im Anschluss bei der Manöverkritik im Feuerwehrgerätehaus, die somit sehr positiv ausfiel.
Um 14.02 Uhr war die Sirene im Ort zu hören. Zwei Minuten später traf das Löschfahrzeug ein, knapp gefolgt vom Mannschaftstransportwagen (MTW) der Suggentäler Wehr. Qualm drang aus einem Zimmer im ersten Stockwerk und umhüllte schnell das Haus. Zwei Erwachsene und ein Kind standen auf dem Balkon, wo sie "vor den Flammen Schutz gesucht ...