Ein fantasievolles Spektakel in der Natur der Rheinauen
Das Kunst-Theater Ikarus erzählt die Geschichte der Menschheit über mehrere Stationen. Das gesellschaftskritisch-schöne Stück bietet Stoff zum Nachdenken und ist ein in diesem Format einzigartiges Erlebnis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Theatergruppe Ikarus des Baden-Alsace-Theaters unter der Leitung von Edzard Schoppmann (Dritter von links). Foto: bbur
Inmitten der Natur des Auen-Wildnispfades findet man eine Kugel, die raschelt, die knarrt, aus der Hände und Füße drängen und schließlich zwei Menschenwesen ausbrechen. Das Baumkind verfolgt diesen Vorgang verwirrt und interessiert, begleitet die jungen Menschenwesen auf der ersten Etappe ihrer Reise auf der Erde. Sie winken begeistert, ...