Ein etwas anderes Weihnachtskonzert
Der Musikverein Heitersheim zeigte bei seinen Musikaufführungen in der Malterserhalle ein hohes künstlerisches Niveau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Mit einem herkömmlichen Weihnachtskonzert hat das, was der Musikverein Heitersheim seit 66 Jahren im zweijährigen Turnus inszeniert, inzwischen nicht mehr viel gemein. Deko und Lichterglanz vielleicht; die Musik indes lässt allenfalls leichte Anflüge erkennen. Dafür hat sie einen ungewöhnlichen Anspruch und ist von solch meisterhafter Perfektion, dass sich die begeisterten Zuhörer zu tosendem Applaus hinreißen ließen und neben Zugabe-Rufen ein bewunderndes "Wahnsinn" murmelten.
Niveau und NachwuchsDie 40 Blasmusik-Azubis hatten sich im September im Vororchester neu formiert. Spielerische Sicherheit und ausgewogene Balance bewiesen sie bei dem unerbittlich rhythmischen Antrieb und den kraftvollen Themen des spannenden Stückes "Scorpion". Ohne den Großteil ihres Instrumentes mussten die Trompeter bei "Mouthpiece Mania" auskommen ...