Freiburg

Ein Drittel mehr Tramunfälle: Meist sind die Autofahrer schuld

62 Unfälle, zwei Tote, acht Schwer- und 28 Leichtverletzte: Nie gab es in Freiburg mehr Unfälle mit Straßenbahnen als im vergangenen Jahr. Bei Tramunfällen kracht es häufig, weil verbotenerweise links abgebogen wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
In den vergangenen Wochen hatten Straßenbahnen auffällig viele Unfälle. Doch das ganze vergangene Jahr sticht heraus, wie die Unfallstatistik der Freiburger Polizei zeigt. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Straßenbahnunfälle um ein gutes Drittel gestiegen.Zu sehen ist auch, dass meistens die Autofahrer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Veeser, Laura Riske

Weitere Artikel