Ein Dienst, der verändert

Hospizdienst feierte sein 20-jähriges Bestehen / "Leben und Gesundheit sind ein Geschenk".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kerzen zum Gedenken an die Menschen, d...m Jubiläum dieses Dienstes entzündet.   | Foto: Dieter Erggelet
Kerzen zum Gedenken an die Menschen, die der Hospizdienst in ihrer letzten zeit begleitet hat, wurden im Gottesdienst zum Jubiläum dieses Dienstes entzündet. Foto: Dieter Erggelet

EMMENDINGEN. "Hospizarbeit ist kein Ort, an dem wir uns einrichten, sondern eine Haltung, in der wir einander begegnen, miteinander unterwegs sind". Sterbende zu begleiten, wirkt sich auf die Lebenseinstellung der Begleitenden aus: Leben und Gesundheit sind nicht mehr selbstverständlich, sondern ein Geschenk. Diese Gedanken und Zitate, vorgetragen von Mitgestalterinnen des ökumenischen Dankgottesdiensts, prägten diesen Anlass in der evangelischen Stadtkirche ebenso wie den anschließenden Empfang.

Pfarrer Georg Metzger und der katholische Diakon Andreas Korol leiteten den Gottesdienst. Vor rund 25 Jahren begann die Hospizarbeit in Deutschland , in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Metzger, Beate Geyer, Margarete Schmidt-Arendse

Weitere Artikel