Ein deutsch-elsässisches Keramikprojekt
Im Keramikmuseum in Kandern ist die Werkschau des Soufflenheimer Kunstkeramikers Léon Elchinger eröffnet worden / Die Schau ist bis Ende Oktober zu sehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KANDERN. Mit vielen Gästen aus dem Elsass wurde am Samstag die Ausstellung über Léon Elchinger im Kanderner Heimat- und Keramikmuseum eröffnet. Die neue Sonderschau würdigt den renommierten Kunstkeramiker aus der elsässischen Partnerstadt Soufflenheim. Der aus einer traditionsreichen Töpferdynastie stammende Meisterkeramiker, Maler und Zeichner schuf wunderbare Werke, die vom Jugendstil, dem Art Déco und dem Symbolismus inspiriert sind.
Im Zeichen der Städtepartnerschaft stand die Vernissage in der Aula der Grundschule. Bürgermeister Christian Renkert begrüßte seinen Amtskollegen Camille Scheydecker aus Soufflenheim und betonte, dass dieses gemeinsame Ausstellungsprojekt die ...