Guido Schreiber wird der "Van Gogh des Schwarzwaldes" genannt / Seine Bilder sind zurzeit im Stadtmuseum in Wehr und im Kurhaus Wehratal in Todtmoos zu sehen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Reizvolle Motive aus Wehr und Öflingen finden sich in der Ausstellung mit Bildern des Malers und Zeichners Guido Schreiber im Wehrer Stadtmuseum. Foto: Roswitha Frey
WEHR/TODTMOOS. Den "Van Gogh des Schwarzwalds" hat man ihn genannt, weil er so gekonnt mit der Farbe umgehen konnte. Seine Bilder "scheinen mit Licht und Luft gemalt", begeisterten sich Kunstkritiker. Die Rede ist von dem Maler und Zeichner Guido Schreiber (1886–1979), dem zwei parallele Ausstellungen im Stadtmuseum Wehr und im Kurhaus Wehratal in Todtmoos gewidmet sind unter dem Titel "Eine ...