Ein Buch stellt den Schopfheimer Maler Kurt Jakob Baumann vor
Kurt Jakob Baumanns malerisches und grafisches Werk ist reichhaltig. Eine Werkmonografie stellt den Lebensweg und das Oeuvre des Schopfheimer Malers auf 200 Seiten vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Christina Burkert (links) und ihre Schwester Magdalene Blessing mit einem Selbstporträt ihres Vaters Kurt Baumann, über den nun ein umfangreiches Buch herausgekommen ist. Foto: Roswitha Frey
Auf Selbstbildnissen schaut er den Betrachter mit fragendem, ernstem Blick an: der Schopfheimer Maler, Zeichner und Grafiker Kurt Jakob Baumann (1918 bis 2005). 17 Jahre nach seinem Tod haben die drei Töchter Baumanns mit dem Architekten Günter Pfeifer ein umfangreiches Buch herausgebracht, um an das Leben und vielseitige ...