Ein Bauchladen für Menschen in Not
Während der vergangenen 125 Jahre ist die Evangelische Stadtmission Freiburg mit den Aufgaben immer weiter gewachsen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Als am 22. Mai 1882 ein Major, ein Kunstmaler, ein Kaufmann und ein Buchhalter in der Adelhauser Straße 27 die Evangelische Stadtmission gründeten, gab es in Freiburg zwar schon zwei evangelische Kirchen – beide freilich in Villenvierteln ("Ludwig" in Herdern, "Christus" in der Wiehre). Die Neugründung dagegen hatte anderes im Blick: Menschen, die von der Kirche nicht erreicht werden, in Nöten des Lebens und des Glaubens zu helfen.
"Daran hat sich bis heute nichts geändert", sagt Direktor Ewald Dengler. "das ist der Kern der Stadtmission: Wir wollen Menschen in ihrer Not aus dem Glauben heraus begegnen." So hielt schon die Satzung von 1882 ganz am Anfang als ...