Ein Backhaus für die Pizza
Kinder aus Hildboltsweier engagierten sich in einer Zukunftswerkstatt / Ideen jetzt vorgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. An fünf Terminen in den Osterferien hat eine siebenköpfige Gruppe von Kindern aus Hildboltsweier unter Anleitung von Irmgard Krocker vom Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch in der Zukunftswerkstatt gearbeitet. Die Ergebnisse haben die Kinder nun Oberbürgermeisterin Edith Schreiner präsentiert.
In einer Zukunftswerkstatt gibt es drei Phasen: Zunächst darf gemeckert werden, was das Zeug hält, dann werden positive, gute neue Ideen ...