Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einen Brief mit der Hand schreiben: Dazu ist man am „Welttag des Briefeschreibens“ aufgerufen. Foto: Tobias Hase (dpa)
Es ist, aus heutiger Sicht, eine ganz und gar unvorstellbare Zahl. Fast 17 000 Briefe hat Johann Wolfgang Goethe, der größte Dichter der Deutschen, in seinem für damalige Zeiten langen Leben zwischen 1764 – da war er fünfzehn – und 1832, seinem Todesjahr, geschrieben. Allein 1700 gingen an die vom jungen Goethe umschwärmte Charlotte von Stein – sie sind Zeugnis einer wahrhaft hartnäckigen Verehrung. Der Brief war über Jahrhunderte das ...