"Eigentlich ist es Entwicklungshilfe"

Fünf Geflüchtete haben einen Ausbildungsvertrag in der Tasche / Erfolg für Einstiegsqualifizierung der Neuen Arbeit Lahr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Neuen Arbeit Lahr wurden die A...träge von fünf Geflüchteten gefeiert.   | Foto: Christoph Breithaupt
Bei der Neuen Arbeit Lahr wurden die Ausbildungsverträge von fünf Geflüchteten gefeiert. Foto: Christoph Breithaupt

LAHR. Durch das Programm der Einstiegsqualifizierung der Neuen Arbeit Lahr (NAL) haben fünf junge Geflüchtete einen Ausbildungsvertrag abschließen können. Sie besuchen seit wenigen Tagen die Berufsschule und haben gute Aussichten, den Gesellenbrief zu bekommen.

"Sie sind so gut, sie werden das schaffen", sagte Djahan Salar, der Geschäftsführer der NAL in der Feierstunde in der Kreativwerkstatt. Salar führte aus, dass es das Ziel des Vorbereitungskurses sei, die Jugendlichen innerhalb eines Jahres fit für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Djahan Salar, Marianne Simon, Mohammad Din Khaleghi

Weitere Artikel