Ehrung für einen Ästheten
BZ-SERIE Denkwürdiges aus dem Hachberger Land (XII) : Das schwierige Thema Ehrenbürger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Liegt hier auf dem alten Friedhof der ...sthet und erste Ehrenbürger F.A. Rief? | Foto: Klaus Fehrenbach Liegt hier auf dem alten Friedhof der ...sthet und erste Ehrenbürger F.A. Rief? | Foto: Klaus Fehrenbach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/26/e6/4c/69658188-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Der greise Meister Laotse (lange vor unserer Zeit) sagt im Buch Tao-Tê-King: "Wer Menschen, die Ansehen genießen, nicht ehrt, bewirkt, dass das Volk nicht streitet". Na ja! Aber es ist wie mit den meisten Empfehlungen in sogenannten "heiligen" Büchern: sie werden nicht beachtet. Und so haben die Menschen viele Ehrungen erfunden, zum Beispiel Ehrenbürger.
Das sind meist Männer, Pfarrer, Großsponsoren, (Kommunal-)Politiker. Die größte Gruppe stellten - oder stellen noch - Menschen, die Mitglied der NSDAP waren. Seltener ist, dass manche von diesen auch heute noch verehrt ...