Die Gemeinde möchte Bürger motivieren, eine Photovoltaik-Anlage anzuschaffen. Dadurch sollen die Klimaziele eingehalten werden. Kostenlose Beratungen vor Ort sind Teil des Angebots.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Arbeiter installiert eine Photovoltaik-Anlage auf einem Hausdach. Davon soll es in Ehrenkirchen mehr geben. Foto: Armin Weigel
Der Bau von Windkraftanlagen hat nicht geklappt – nun fokussiert sich die Gemeinde Ehrenkirchen beim Ausbau der regenerativen Energien auf Solarstrom. Durch eine Photovoltaik-Kampagne sollen Bürger davon überzeugt werden, sich eine Anlage aufs Dach zu setzen. Denn im privaten Bereich gibt es großes Potenzial. Am Dienstag hat der ...