BZ-Card – Wissen & Entdecken
ZUSATZTERMIN: Verkostung von Meeresfrüchten und Weinen
ZUSATZTERMIN am 1. April 2025, 18.30 Uhr: Fischsommelière Michaela Herr und Sommelière Eva Beenenga reichen Meeresfrüchte und Wein bei einer spannenden Verkostung in der Alten Wache in Freiburg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bei Meeresfrüchten fällt in der Regel die Wahl auf Sekt oder Champagner als passende Begleiter. Aber Sommelièren wären nicht Sommelièren, wenn sie sich mit dieser Kombination zufriedengeben würden. Michaela Herr, Fischsommelière vom Forellenhof Mobil auf dem Freiburger Münsterplatz, und Eva Beenenga, Sommelière der Alten Wache, haben sich der Herausforderung gestellt und Meeresfrüchte und Wein zu einer spannenden Verkostung kombiniert.
Überzeugen Sie sich selbst bei einer informativen und unterhaltsamen Verkostung in der Alten Wache – Haus der badischen Weine in Freiburg. Eine breite Palette von vorwiegend weißen Weinen – von Riesling bis Muskateller – und einem außergewöhnlichen roten Sekt stellt sich dabei der sensorischen Aufgabe, mit Proben von verschiedenen Meeresfrüchten zu korrespondieren. Gereicht werden beispielsweise ein Allerlei von Austern, Jakobsmuscheln, Garnelen, Hummersuppe bis hin zu einer überraschenden "Meeresfrüchte-Nachspeise".
Insgesamt verkosten Sie sechs kleine Proben von rohen und variantenreich zubereiteten Meeresfrüchten, einen roten Sekt und elf Weine, darunter ein roter sowie einige Besonderheiten. Verfeinern Sie Ihr sensorisches Gespür! Die 2,5-stündige Verkostung ist eine Exklusivveranstaltung für BZ-Leserinnen und -Leser. Im BZ-Card-Preis von 80 Euro statt regulär 89 Euro pro Person sind alle Meeresfrüchte- und Weinproben, Brot sowie Mineralwasser enthalten.
Zusatztermin am 1. April 2025, 18.30 Uhr, hier buchbar.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner). Plätze limitiert.
Veranstalter/Kooperationspartner: Alte Wache – Haus der Badischen Weine GmbH, Münsterplatz 38, 79098 Freiburg;
Forellenhof Fath, Forellenhofweg 1, 79224 Umkirch