"E-Government" statt Ärmelschoner

Das Rathaus der Wälderstadt steuert in die Computer-Zukunft / "Sprechzeiten" und Formulare via Internet rund um die Uhr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT (twi). Bis zum virtuellen Rathaus, in dem der freundliche Sachbearbeiter am häuslichen PC-Bildschirm zuvorkommend nach dem Anliegen fragt, ist es noch ein langer Weg, die Titisee-Neustädter Stadtverwaltung unternimmt allerdings Riesenschritte zu diesem Ziel.

Kommunen befinden sich heute mehr denn je in einem Handlungsdilemma: Einerseits sollen sie mit dem einschneidenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft und dem immer schneller drehenden Rad technischen Fortschritts mithalten. Andererseits sind die Handlungsmöglichkeiten bei den meisten Gemeinden durch knappe Kassen begrenzt. Dennoch beschäftigen sich neun von zehn Städten, das ergab eine Umfrage vor über einem Jahr, mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Disch, Helga Trescher, Martin Lindler

Weitere Artikel