Drittklässler räumen ab
Der Europäische Schulmusikpreis geht nach Heitersheim an die Klasse von Anne-Pia Thiele.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HEITERSHEIM. Seit 26 Jahren ist Anne-Pia Thiele Grundschullehrerin. Seit 15 Jahren geht sie ihrer Berufung an der Johanniterschule Heitersheim nach – mit viel Musik und noch mehr Kreativität. Sie hat sich für ein Zweidrittel-Deputat entschieden, um Zeit zu haben, mit ihren Schülerinnen und Schülern neben dem Pflichtunterricht etwas Besonderes zu machen. Das bedeutet viel Arbeit und Herzblut, aber auch Spaß und Erfolg. Der gipfelte jetzt in der Auszeichnung mit dem Europäischen Schulmusikpreis (ESP) für musikalische Arbeit in der Grundschule.
SCHULMUSIK-PREIS"Das ist ein Traum", erzählt die Lehrerin. Am Telefon habe man ihr sogar versichert, dass die Fachjury fand: Der Heitersheimer Beitrag war in den fünf Jahren der Auslobung der bisher beste. In ihrem eingereichten Projekt "Musizieren hipp-hurra" schaffte es Anne-Pia Thiele, mittels einer Farbkodierung Harmonieabfolgen zu erarbeiten, unterschiedliche ...