Dritter Platz geht nach Waldkirch

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nikolai Schlosser vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in Waldkirch hat beim Jugend-Forscht-Regionalwettbewerb für Südbaden einen dritten Platz belegt. In der Kategorie Technik hatte er sich mit dem Thema "Effizienz eines Senkrechtstarters" beschäftigt. In diesem Jahr hatten 210 Teilnehmer insgesamt 104 Wissenschaftsprojekte vorgestellt – im vergangenen Jahr waren es laut Mitteilung des Veranstalters noch 156 Schülerinnen und Schüler mit 79 Projekten. "Wir sind begeistert, dass in diesem Jahr so viele talentierte junge Forscherinnen und Forscher am Regionalwettbewerb teilnehmen", wird Sick-Ausbildungschef Philipp Burger in einer Mitteilung zitiert. Der Waldkircher Sensorbauer ist seit 2002 Patenunternehmen des Regionalwettbewerbes.
Schlagworte: Sick-Ausbildungschef Philipp Burger, Nikolai Schlosser
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel