Drei Skandalurteile erschüttern Huuse Ho
Tragen eines Schweizer T-Shirts, Bestechung und Untergrabung des Dorfbilds: Die Verhandlung vor dem Altbadischen Stubengericht war wieder ein Humor-Spektakel.
Stubengerichtsreporter Edi Steinfelder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Haben offenkundig Spaß an Rechtsbeug...nes Vorgängers Skandalurteile fällte. | Foto: Edgar Steinfelder Haben offenkundig Spaß an Rechtsbeug...nes Vorgängers Skandalurteile fällte. | Foto: Edgar Steinfelder](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/1e/38/2c/69089324-w-640.jpg)
HAUSEN. Die unverfrorene Rechtsbeugung beim Altbadischen Stubengericht vo Huuse Ho am Fasnachtszischdig war nicht mehr zu überbieten: Der neue Stubenrichter Michi Brugger fällte genau wie sein Vorgänger Charly bei der Premierenverhandlung Skandalurteile, die Justitias Waagschalen von den Ketten rissen.
Fall 1: Da war der unbescholtene Huusemer Zeremonienmeister Roland Schlageter nur deshalb vor Gericht gezerrt worden, weil er seine Kehrwoche im Schwyzer T-Shirt absolviert hatte. Der Dorfrichter will wegen dieser Verunglimpfung gar ein Protestschreiben aus Küssnacht am Rigi, dem Schweizer Tell-Wallfahrtsort, erhalten haben. Der Angeklagte wehrte sich vehement gegen die ungeheure Unterstellung, die Schwäbisch-Alemannische ...