Drei Klassen dürfen wieder zur Schule

In Schliengen werden ab Montag rund 70 Neunt- und Zehntklässler in der Hebelschule auf die Abschlussprüfungen vorbereitet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schüler werden in Kleingruppen zu ...hüler auf ihren Abschluss vorbereitet.  | Foto: Hebelschule
Die Schüler werden in Kleingruppen zu je zehn bis zwölf Schülerinnen und Schüler auf ihren Abschluss vorbereitet. Foto: Hebelschule

SCHLIENGEN. Am Montag, 4. Mai, wird auch die Hebelschule in Schliengen teilweise wieder den Schulbetrieb aufnehmen. An der Gemeinschaftsschule beginnen zunächst die Klassen neun und zehn mit dem Unterricht. Die Grundschüler in Liel, Niedereggenen und Mauchen sowie die Fünft- bis Achtklässler an der Gemeinschaftsschule bleiben vorerst beim Homeschooling.

Kommende Woche dürfen in Baden-Württemberg erste Schüler wieder zur Schule gehen. Ab Montag beginnt der Unterricht mit Schülern, die dieses oder kommendes Schuljahr ihren Abschluss machen. An der Hebelschule betrifft das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Renkert, Andreas Schlageter

Weitere Artikel