Rheinfelden
Drei Freunde verkaufen faire T-Shirts
Bekleidungsunternehmen mit Sitz in Rheinfelden und Konstanz übernimmt gesellschaftliche Verantwortung / Deutsche Fußball-Bund als Kunde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Firma "3 Freunde" hat keine Filialen und betreibt keine Werbung. Es gibt nur einen Online-Shop. Hauptsächlich bedient sie eine Nische mit hochwertigen Kleidungsstücken. Gerade hat der Deutsche Fußballbund seine Kleinkindkollektion bei "3 Freunde" bestellt. Die Wurzeln des ungewöhnlichen Unternehmens liegen in Rheinfelden.
Hinter der Firma "3 Freunde" stecken tatsächlich drei Freunde aus Rheinfelden. Stefan Niethammer, Mike Frantsche und Alexander Tscheulin, die schon vor dreißig Jahren dickste Kumpels bei den Pfadfindern waren. "Nach unserer Rheinfelder Zeit hat es uns in alle Windrichtung zerstreut", erklärt Niethammer, der mit Frau und Kindern in Konstanz wohnt. "Wir haben ...