Drei Bauprojekte zeigen Grenzen des Rheinfelder Störfallkonzepts auf
Ein Konzept soll in Rheinfelden Bauprojekte in der Nähe von Störfallbetrieben ermöglichen. Drei Vorhaben zeigen aber, dass es nachgebessert werden muss. Evonik hat Widerspruch eingelegt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
2016 verabschiedete der Gemeinderat ein städtebauliches Entwicklungskonzept, das international Beachtung fand: Gemeinsam mit der Industrie und dem Regierungspräsidium wurden Rahmenbedingungen auf Grundlage der Seveso III-Richtlinien definiert, um Bauen in der Nähe von Störfallbetrieben möglich zu machen. Nun hat Evonik gegen gleich drei Bauvorhaben Widerspruch eingelegt.
Die Bauvorhaben wurden auf Grundlage des städtebaulichen Konzepts genehmigt. Dabei handelt es sich zum einen um zwei ...