Landarztmangel
Dorf lockt Arzt mit Naturalien
Lette im Münsterland sucht einen neuen Mediziner – die Einwohner bieten ihm Blumen, Brötchen und einen Haarschnitt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LETTE (dpa). Lette ist ein schöner Ort zum Leben. In dem kleinen Dorf im südlichen Münsterland fehlt nur eines: ein Arzt. Mehr als 20 Jahre lang hat sich der Landarzt Siegfried Kipper um Patienten gekümmert. Doch seit der 69-Jährige Ende September in den Ruhestand ging, suchen die 2250 Einwohner einen Nachfolger. Mit allen Mitteln: Vom Metzger gäbe es Würstchen, vom Bäcker die Brötchen dazu, die Friseurin würde die Haare schneiden. Natürlich alles umsonst.
"Eigentlich sind wir doch eine Vorstadt des Ruhrgebiets", sagt Fleischer Niko Ringhoff. Wieso kein neuer Arzt in seinem Heimatort anfangen will, versteht der 30-Jährige nicht. ...