WG Schliengen-Müllheim

Doppelspitze für Betriebsleitung

Zwei junge Gesichter für den Keller der WG Schliengen-Müllheim.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Isabella Wiedenmann  | Foto: privat
Isabella Wiedenmann Foto: privat

SCHLIENGEN (BZ). Die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim strebt eine Rebflächenentwicklung von derzeit rund 320 auf mehr als 400 Hektar an – verteilt über die Weinbaubereiche Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg und, voraussichtlich zur Jahresmitte, auch den Kraichgau. Aus diesem Grund hat sich das Vorstandsgremium der WG nun dazu entschieden die Position des Technischen Betriebsleiters künftig mit einer "Doppelspitze" zu besetzen.

Wie die Winzergenossenschaft in einer Presseerklärung mitteilt, soll ab Juli mit Isabella Wiedenmann erstmals eine Frau die Leitung des WG-Kellers übernehmen. Die junge Önologin tritt die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Isabella Wiedenmann, Benjamin Petry, Wolfgang Grether

Weitere Artikel