Drogeriemarkt-Branche

DM macht viele Produkte teurer – das Ende der Preisspirale?

BZ-Plus Die Drogeriemarktkette DM erhöht die Preise vieler ihrer Produkte. Ein Handelsexperte sagt, das Unternehmen kann sich das leisten. Werden nun die Konkurrenten ebenfalls ihre Preise anheben?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Branchenprimus in Deutschland: die Drogeriemarktkette DM  | Foto: Sebastian Heck
Branchenprimus in Deutschland: die Drogeriemarktkette DM Foto: Sebastian Heck
Ein paar Cent mehr für das Shampoo, das Halsbonbon ein bisschen teurer und auch die Lieblingstomatensoße kostet jetzt mehr: Manchem Kunden dürfte aufgefallen sein, dass viele Produkte der Drogeriekette DM seit August teils deutlich teurer geworden sind. Quer durch die Bank, in den Filialen und im Onlineshop, um bis zu 30 Cent pro Artikel. Verabschiedet sich der Branchenprimus damit von seinem Anspruch, immer und dauerhaft die günstigsten Preise zu bieten?
Über 1000 Artikel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerrit Heinemann, Sohn des Firmengründers, Christoph Werner

Weitere Artikel