Digitales Straßenkataster kommt
Bildliche Vermessung und Erfassung von Straßen und Verkehrsräumen soll neben hauhalterischen auch praktische Vorteile bringen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Der Gemeinderat sprach sich am Montag grundsätzlich dafür aus, ein digitales Straßenkataster zu erstellen. Damit erfüllt man nicht nur eine Forderung, die die kommunale Doppik (neues Buchungssystem für öffentliche Haushalte) an die Stadt stellt, sondern eröffnet sich auch die Möglichkeit, Schäden fundiert zu erfassen und daraus eine Prioritätenliste zu entwickeln, nach der dann sukzessive die notwendigen Sanierungsarbeiten vorgenommen werden können.
Auch Kandern muss nach dem neuen Haushaltsrecht, das die Stadt von 2017 an einführen will, eine Eröffnungsbilanz über ihr gesamtes Vermögen erstellen. Dazu gehören auch die Straßen und öffentlichen ...