Digitale Wasseruhren

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BÖLLEN

Digitale Wasseruhren

Bis Ende des Jahres soll für die GVV-Gemeinden Aitern, Böllen, Wembach und Schönau eine gemeinsame Wasserversorgung eingerichtet werden. Zu diesem Zweck hat nun der Gemeinderat Böllen die Anschaffung von 33 Wasseruhren für den privaten Gebrauch beschlossen.

Das Gremium hatte die Wahl zwischen analogen Zählern zu einem Stückpreis von 40 Euro und digitalen Wasseruhren für je 70 Euro. Die Entscheidung fiel auf die digitale Variante. Diese sind zwar die teurere Wahl, bieten aber, wie Bürgermeisterin Susanne Broghammer hervorhob, den Vorteil, dass dann alle Vertragsgemeinden die gleichen Messgeräte haben, was das Abrechnen der Wassergebühren deutlich vereinfacht. Auch lassen sich damit die Ursache von Störungen schneller ausmachen und effizienter beheben. Die monatliche Grundgebühr pro Zähler beträgt 97 Cent. Der Gemeinderat Böllen beschloss mit der Gegenstimme von Robert Keller die Anschaffung von 33 Funkzählern für den privaten und Funkzähler in bislang noch nicht bezifferbarer Anzahl für den landwirtschaftlichen Gebrauch. Für den Einbau der Zähler für den privaten Gebrauch sind die Wohneigentümer selbst zuständig, hieß es in der Sitzung. Vor dem Erwerb sollen erst konkrete Angebote eingeholt werden, gab Susanne Broghammer bekannt.
Schlagworte: Susanne Broghammer, Robert Keller
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel